Christophorus VICA Die ambulante Pflege startet mobilen Hausnotruf – Sicherheit jetzt auch unterwegs (Start 01.10.2025)

Christophorus VICA Die ambulante Pflege startet mobilen Hausnotruf – Sicherheit jetzt auch unterwegs (Start 01.10.2025)

Christophorus VICA Die ambulante Pflege bietet seit vergangenem Jahr ein Hausnotrufsystem für die eigenen vier Wände an. Ab dem 1. Oktober geht das Angebot einen entscheidenden Schritt weiter: Mit dem mobilen Hausnotruf sind Nutzer:innen nun nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs rundum geschützt.

Das System besteht aus einer Basisstation für daheim, einem handlichen Mobilteil für unterwegs sowie einem Notrufknopf für die Häuslichkeit. Kommt es zu einer Notsituation, genügt ein Knopfdruck: Der Standort wird sofort per GPS übermittelt, und Angehörige oder ein hinterlegter Dienst werden automatisch informiert.

Der mobile Notruf lässt viele Menschen ein großes Stück Freiheit zurückgewinnen: Ob Einkäufe, Spaziergänge, Fahrradtouren oder kleine Ausflüge – Aktivitäten, die zuvor mit Unsicherheit verbunden waren, können wieder unbeschwert genossen werden.

Frau M., 72 Jahre alt, beschreibt es so: „Seit meiner Hüft-OP hatte ich immer Angst, allein spazieren zu gehen. Mit dem mobilen Notruf fühle ich mich sicher. Ich kann endlich wieder meine Runden im Park drehen, ohne ständig daran zu denken, was wäre, wenn etwas passiert.“

Auch für Familienangehörige ist das neue System ein großer Gewinn. Sie wissen, dass ihre Lieben nicht allein sind, wenn Hilfe gebraucht wird – und dass sie im Ernstfall sofort benachrichtigt werden. „Das gibt uns allen Ruhe“, sagt die Tochter von Frau M. „Ich weiß, dass meine Mutter abgesichert ist und trotzdem selbstständig bleibt.“

Der mobile Hausnotruf von Christophorus VICA Die ambulante Pflege bietet damit weit mehr als technische Unterstützung:
Er schenkt Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude – zu Hause und unterwegs.

VICA Pflegeberatung – Ihr Kompass in der  Pflegewelt!

VICA Pflegeberatung – Ihr Kompass in der Pflegewelt!

Individuelle Pflegeberatung – weil jedes Leben einzigartig ist!

Sie oder Ihre Angehörigen benötigen Unterstützung im Alltag? Wir begleiten Sie von Anfang an – von der

Beantragung eines Pflegegrades bis zur kontinuierlichen Beratung und Schulung in der häuslichen Pflege.

Unser Ziel: Ihre Sicherheit und Entlastung in jeder Pflegesituation.

Unsere Leistungen für Sie:

✅ Pflegegrad beantragen & durchsetzen

  • Unterstützung bei der Antragstellung und Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK
  • Begleitung im Widerspruchsverfahren bei abgelehntem Antrag.

✅ Individuelle Beratung zu Pflegeleistungen

  • Wir informieren Sie über Pflegegeld, Sachleistungen, Entlastungsangebote und Kombinationsmöglichkeiten.

✅ Pflegeschulungen & praktische Anleitung im häuslichen Umfeld

  • Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Angehörigen sicher und fachgerecht zu Hause pflegen.
  • Individuelle Schulungen mit praxisnahen Tipps, abgestimmt auf Ihre Pflegesituation.

✅ Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken

  • Sturzprophylaxe, rückenschonendes Heben & Lagern, Dekubitus Vermeidung und sichere Wohnraumanpassung.
  • Anleitung zu Notfallmaßnahmen und frühzeitiger Erkennung von gesundheitlichen Veränderungen.

✅ Entlastung für pflegende Angehörige

  • Unterstützung bei der Organisation von Verhinderungspflege, Tagespflege und Haushaltshilfen.

 

Wir sind für Sie da – persönlich, telefonisch oder digital!

Lassen Sie sich kostenfrei beraten und erhalten Sie die

Unterstützung, die Sie brauchen.

VICA Pflegeberatung – weil gute Pflege mit guter Beratung beginnt!

Unsere Pflegeberaterinnen:

Frau Maria Große Vestert

Telefon: 02541 89 13172

maria.grossevestert@vica-coesfeld.de

Südring 44

48653 Coesfeld

 

Frau Irina Frei

Telefon: 02541 89 13170

irina.frei@vica-coesfeld.de

Südring 44

48653 Coesfeld

 

sind für Euch da.

Welt-Down-Syndrom-Tag 2025: CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen setzt ein Zeichen für Inklusion und Akzeptanz

Welt-Down-Syndrom-Tag 2025: CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen setzt ein Zeichen für Inklusion und Akzeptanz

Heute, am 21. März, ist Welt-Down-Syndrom-Tag – ein Tag, der weltweit dazu genutzt wird, auf die Rechte, Bedürfnisse und das Potenzial von Menschen mit Down-Syndrom aufmerksam zu machen. Auch die CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen beteiligt sich aktiv an diesem wichtigen Tag, um eine inklusive Gesellschaft zu fördern und das Bewusstsein für die Vielfalt der Menschen zu stärken.

Der Welt-Down-Syndrom-Tag ist eine Gelegenheit, Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Dialog über Inklusion zu erweitern. Menschen mit Down-Syndrom haben viele Talente und Fähigkeiten, die sie in allen Bereichen des Lebens einbringen können – sei es in der Arbeit, im Sport oder in der Kultur. Sie verdienen es, genauso wie alle anderen Menschen respektiert und geachtet zu werden.

Durch verschiedene Aktionen und Projekte zeigt die CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen heute, wie wertvoll die Teilnahme von Menschen mit Down-Syndrom an unserer Gesellschaft ist. Das Ziel ist, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Aussehen oder Fähigkeiten – die gleichen Chancen erhält.

„Inklusion bedeutet mehr als nur ein Wort. Es geht darum, Barrieren zu überwinden und Menschen mit Down-Syndrom aktiv einzubeziehen. Wir als CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich zu entfalten, zu wachsen und Anerkennung zu finden“, erklärt Herr Fallenberg als Geschäftsführer.

Mit besonderen Veranstaltungen und Informationskampagnen möchte die CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen heute auf die Stärken von Menschen mit Down-Syndrom hinweisen und das gesellschaftliche Bewusstsein für die Wichtigkeit von Inklusion und Akzeptanz stärken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass niemand aufgrund seiner Andersartigkeit ausgeschlossen wird.

Wir laden alle ein, sich zu beteiligen – sei es durch Aufklärung, Unterstützung von Initiativen oder einfach durch das Teilen von positiven Geschichten über Menschen mit Down-Syndrom. Zusammen können wir eine Zukunft gestalten, in der jeder Mensch gleichwertig und voller Wertschätzung behandelt wird.

Vica zeigt Mitgefühl am Internationalen Kinderkrebstag

Vica zeigt Mitgefühl am Internationalen Kinderkrebstag

Anlässlich des Internationalen Kinderkrebstags am 15. Februar setzte sich der Kinderpflegedienst Vica  für krebskranke Kinder und Jugendliche ein. Mit der „Goldenen Schleife“, dem weltweiten Symbol für Mitgefühl und Hoffnung, möchten sie Solidarität mit den Betroffenen und ihren Familien zeigen.

„Kinder, die an Krebs erkranken, kämpfen nicht nur gegen die Krankheit, sondern oft auch gegen Unwissen, Ängste und Vorurteile in ihrem Umfeld“, betont Jochen Fallenberg, Geschäftsführer des Kinderpflegedienstes Vica. „Wir möchten diesen Kindern und ihren Familien nicht nur mit unserer pflegerischen Unterstützung zur Seite stehen, sondern auch gesellschaftlich ein Zeichen setzen: Ihr seid nicht allein.“

Die Deutsche Kinderkrebsstiftung, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, setzt sich mit Spenden für die Forschung in der pädiatrischen Onkologie ein, finanziert psychosoziale Angebote und unterstützt betroffene Familien mit einem Sozialfonds. Jährlich erkranken in Deutschland rund 2.200 Kinder an Krebs – die Heilungschancen sind hoch, doch es bleibt noch viel zu tun.

Die Bedeutung der Solidarität: „Alle Krebserkrankungen sind schwerwiegend, aber wenn Kinder oder Jugendliche betroffen sind, berührt uns das besonders. Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft, füreinander da zu sein und Menschen in schweren Zeiten zu unterstützen.“

Der Kinderpflegedienst Vica rief dazu auf, am 15. Februar die Goldene Schleife zu tragen, um ein Zeichen der Hoffnung zu setzen und krebskranken Kindern sowie ihren Familien Mut zu machen.

20 Jahre „Warmes Essen auf Rädern“

20 Jahre „Warmes Essen auf Rädern“

Einen runden Geburtstag feierte jetzt der Service „Warmes Essen auf Rädern“ – nämlich sein 20-jähriges Jubiläum! Seit 2 Jahrzehnten liefern Ehrenamtliche des ambulanten Pflegedienstes „Christophorus VICA – Die ambulante Pflege“ an 365 Tagen im Jahr frisch gekochte warme Mahlzeiten direkt an die Kund:innen.

Passend zum Jubiläum wurden alle Helfer:innen zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Zu Beginn der Veranstaltung zeigte ein reichlich bebilderter Rückblick verschiedene Begebenheiten aus den vielen Jahren. „Das Angebot ist mit einer Tour pro Tag gestartet“, erinnert sich VICA-Geschäftsführer Jochen Fallenberg, „jetzt beliefern wir Kund:innen aus dem gesamten Coesfelder Nordkreis.“ Rund 200 Essen bringen die Ehrenamtler:innen auf ihren Touren durch Coesfeld, Rorup, Lette und Rosendahl, Billerbeck, Nottuln, Schapdetten und Baumberge direkt an die Haustür ihrer Kund:innen. Und die sind sehr zufrieden, dass sie ohne Einkaufen und Kochen eine warme Mahlzeit genießen können. „Wir bekommen viel Dankbarkeit zurück, wenn wir die Kund:innen besuchen“, berichten die Helfer:innen, „und es macht Spaß, in diesem Team zu arbeiten.“ Die Gruppe arbeitet schon lange miteinander, nur ab und zu muss jemand altersbedingt mit seinem Ehrenamt aufhören.

Bei der Feier aber saßen alle zusammen, und die Pflegedienstleiterin der Christophorus VICA, Anja Hempel, ehrte die aktiven sowie inaktiven Mitarbeitenden von Essen auf Rädern. Anschließend genossen die Gäste ein leckeres Grünkohlessen und verbrachten gemeinsam einen geselligen Abend, bei dem sich noch lange über das ein oder andere gemeinsame Erlebnis ausgetauscht wurde.

Viele Ehrenamtliche machen den Service „Warmes Essen auf Rädern“ der Christophorus VICA möglich. Zum 20-jährigen Jubiläum gab es eine gemeinsame Feier für alle fleißigen Helfer:innen. Foto: Christophorus VICA

Zu Weihnachten Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen verschenken

Zu Weihnachten Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen verschenken

Du möchtest dieses Jahr ein ganz besonderes Geschenk machen?

Wie wäre es mit etwas, das wirklich von Herzen kommt und den Alltag erleichtert?

Mit der CHRISTOPHORUS VICA Die ambulante Pflege kannst du Hauswirtschafts- und Betreuungsleistungen verschenken. Ob bei der Haushaltsführung, beim Einkaufen oder einfach als einfühlsame Gesellschaft: Wir sind da, um das leben ein Stück leichter und schöner zu machen – gerade in der Weihnachtszeit.

Melde dich bei uns, um mehr zu erfahren und dein persönliches Geschenk zusammenzustellen.

Weihnachtsaktion Hausnotruf: Sicherheit schenken – Der erste Monat ist kostenlos

Weihnachtsaktion Hausnotruf: Sicherheit schenken – Der erste Monat ist kostenlos

Die schönste Zeit des Jahres verdient es, sorgenfrei zu sein – für Sie und Ihre Liebsten! Mit unserem Hausnotruf inklusive der Möglichkeit des Bereitschaftsdienstes sind Sie rund um die Uhr abgesichert. Egal ob Sie selbst oder ein Angehöriger Unterstützung benötigen, unser Bereitschaftsdienst ist jederzeit für Sie da.

Unsere Weihnachtsaktion: Sie erhalten den ersten Monat komplett kostenlos. Die Aktion gilt bis zum 31.01.2025. Ein Geschenk, das Sicherheit und Geborgenheit bringt.

Genießen Sie die Feiertage in dem Wissen, dass im Notfall schnelle Hilfe nur einem Knopfdruck entfernt ist. Melden Sie sich schon jetzt, um Sicherheit unter dem Weihnachtsbaum zu verschenken.

WILLKOMMEN im VarioTeam CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen

WILLKOMMEN im VarioTeam CHRISTOPHORUS Pflege+Wohnen

WILLKOMMEN IM VARIOTEAM

Dein Leben! Deine Arbeitszeit! Du bestimmst deine Dienstzeit für deine Lebenssituation!

Der Geschäftsbereich CHRISTOPHORUS Pflege + Wohnen stellt mit den drei Altenpflegeeinrichtungen in Coesfeld und Nottuln sowie dem ambulanten Pflegedienst CHRISTOPHORUS VICA – Die ambulante Pflege – einen der größten Altenpflegeanbieter in der Region dar.

Für den Geschäftsbereich Christophorus Pflege und Wohnen suchen wir für unsere Einrichtungen St. Elisabeth-Stift, St. Katharinen-Stift, St. Laurentius-Stift und VICA -die ambulante Pflege– Mitarbeitende für unser neues Vario-Team.

Das Vario-Team soll eine flexible und bedarfsgerechte Unterstützung unserer bestehenden Pflegeteams sein.

Du hast die Wahl!

Du kannst dich zwischen insgesamt zwei Einsatzmodellen entscheiden, die wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch näherbringen wollen.

Mit den flexiblen Arbeitszeiten kannst du dir deine Arbeitszeit an deine persönlichen Bedürfnisse wie Studium, Familienzeit oder Rente anpassen.
Du legst selbst fest wann und an welchen Tagen du arbeiten möchtest. Dabei liegt es bei dir, selbst zu entscheiden, wann und wie viel du arbeiten möchtest.

Ob nur einen Tag pro Woche oder täglich für einige Stunden – wir passen deine Arbeitszeit gemeinsam so an, dass es perfekt zu deinen persönlichen Anforderungen passt!

Das Beste dabei ist!

  • Kein Einspringen – Freie Tage bleiben garantiert frei!
  • Garantiert nur 1 Wochenende in 4 Wochen!
  • Du bestimmst deine Dienstzeit für deine Lebenssituation!
  • Wir zahlen ein höheres Gehalt als alle anderen stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen in der Umgebung!

Wenn du Vielfalt schätzt wirst du Freude am Vario-Team Christophorus Pflege und Wohnen haben. Durch die Rotation in den verschiedenen Fachbereichen und Einrichtungen, von denen du dir mehrere aussuchen kannst, bekommst du verschiedene Einblicke, kannst kontinuierlich neue Kollegen, Patienten und Bewohner (w/m/d) kennenlernen und verschiedenste Erfahrungen sammeln.
Anstellung

  • Vollzeit
  • Teilzeit

Profil

  • Pflegefachkräfte (w/m/d)
  • Pflegefachassistenten (w/m/d)
  • 1- oder 2jährig ausgebildete Pflegehilfskräfte (w/m/d)

Unsere Benefits für dich

  • Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas + Jahressonderzahlungen + zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (5,6% vom Bruttoverdienst zahlen wir zusätzlich in die persönliche Altersvorsorge: Bei bspw. 3.000 Euro brutto sind das über 2.000 Euro im Jahr on top!)
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Wertschätzende Führungskultur
  • Einarbeitung unter fachlicher Leitung
  • Möglichkeit der Teilnahme an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen
  • Viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Leben – seit 2001 „audit berufundfamilie“ zertifiziert, z.B.
  • U3-Kinderbetreuung, Kinderferienprogramm,
  • Treffen für Mitarbeitende in Elternzeit,
  • BGM-Angebote, …
  • Viele weitere Benefits für Mitarbeitende (z.B. Fahrrad-Leasing, MA-App, Partner der „Lokalerie“ mit vielen Rabatten und Vorteilen bei lokalen Händlern und Dienstleistern…)

 
 

Bewerbe DICH direkt über unser Bewerberportal unter
www.vica-coesfeld.de für einen Job im VarioTeam!

 

Oder hinterlasse deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
Wir benötigen jetzt noch keine umfangreichen Bewerbungsunterlagen.

 

 

Bewerben hier:

 

Kontakt

Marcel Schulze
Referent für Pflege, Schwerpunkt Qualitätssicherung
Tel.: 02541 89-47358

Jochen Fallenberg
Geschäftsführer
Tel.: 02541 89-2500