Pflegefachkräfte (w/m/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

Pflegefachkräfte (w/m/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

Dein Leben. Dein Beruf.
Für uns ist beides gleich wichtig!

Zur Verstärkung des Teams unseres ambulanten Pflegedienstes suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt

Pflegefachkräfte (w/m/d) oder Medizinische Fachangestellte (w/m/d)

Die Arbeitszeiten können individuell vereinbart werden.

Vorteile bei uns:

  • engagiertes Team
  • vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld
    Die Gehälter der AVR steigen bis zum 01. April 2022 im Durchschnitt sogar um 8,5 % an.
  • Vergütung gemäß den AVR des deutschen Caritasverbandes liegt ab dem 01. April 2021 zum Einstieg bei fast 40.000 € pro Jahr und steigt auf rund 50.000 € pro Jahr in der letzten Erfahrungsstufe an. (Pflegefachkräfte zw. 3.300 € – 4.100 € pro Monat)
  • zusätzliche Altersversorgung

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Ruth Hessel gerne unter Telefon 02541 89 – 13076 zur Verfügung.

Essen auf Rädern erhält Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld

Essen auf Rädern erhält Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld

Das VICA-Angebot „Essen auf Rädern“ wurde mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld ausgezeichnet. Die Initiative ist eine von fünfen, die jetzt beim Online-Stadtempfang geehrt wurden.
32 aktive Ehrenamtliche versorgen an 365 Tagen im Jahr mehr als 200 ältere oder kranke Menschen mit warmem Essen. Einer der Ehrenamtlichen ist Heinz Roters. Er stellte das Angebot online vor, beschrieb die Aufgaben und die Gruppe und warb um weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Das Ausfahren macht viel Spaß, versicherte er, „über ein Lächeln der Menschen und ein freundliches Danke freuen wir uns am meisten.“

Wie er die ehrenamtliche Arbeit beschreibt, kann man hier im Video sehen >>

Ehrenamtspreis der Stadt Coesfeld
(Ab Minute 17:14 startet unser Teil)

Die Ehrenamtlichen fahren sechs Touren – durch Coesfeld, Rorup, Lette und Rosendahl, sowie durch Nottuln und nach Schapdetten und Baumberge. Ein Mitarbeiter fährt den Wagen, der von der VICA gestellt wird, der andere bringt das Essen zum Kunden.
Bevor die Essenstabletts an der zentralen Anlaufstelle in die Fahrzeuge verladen werden, treffen sich die Ehrenamtlichen am Morgen zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken. Da sich alle Ehrenamtlichen in eine Wunschliste eintragen, passen die Arbeitszeiten zu der eigenen freien Zeit. In den letzten Monaten mussten jedoch einige Helfer aus Altersgründen ihre Arbeit aufgeben, daher freut sich das Team über neue Mitglieder. Wer Interesse hat, kann sich dazu bei der VICA unter Tel. 02541 89-2500 melden.

Praxisanleiter (w/m/d)

Praxisanleiter (w/m/d)

Dein Leben. Dein Beruf.
Für uns ist beides gleich wichtig!

Wir leben und arbeiten in echten Teams zusammen:

• vielseitig, flexibel, eigenverantwortlich, mit netten Kollegen in
einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
• mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten
• Attraktive Gesamtvergütung (Caritas AVR Tarif) auf die Qualifikation
und Erfahrung abgestimmt

Für unsere ambulante Pflege suchen wir in Voll- und Teilzeit
Pflegefachkräfte (w/m/d) als Praxisanleiter (w/m/d)
Mit 50% Freistellung von pflegerischen Tätigkeiten für
die strukturierte Anleitung von Auszubildenden, Mitwirkung
bei der Weiterentwicklung und der Neuausrichtung
der Ausbildung …

Mehr Infos zum Job und zu uns:
vica-coesfeld.de/karriere
Bei Fragen lass uns gerne telefonieren:
Ruth Hessel (Pflegedienstleitung) Tel.: 02541 89-13076

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail im PDF-Format.

VICA – die ambulante Pflege
Personalabteilung
Südwall 22 48653 Coesfeld
personal@ctc-coesfeld.de
www.vica-coesfeld.de

Erfolgreiches Überwachungsaudit bei der Vica

Erfolgreiches Überwachungsaudit bei der Vica

Wir freuen uns über das positive Ergebnis des Überwachungsaudit nach DIN EN ISO, das am 12.05.2020 in der VICA stattfand.

In kollegialer Atmosphäre tauschten sich die Beteiligten zu Themen wie Dienstplangestaltung,  Einarbeitung neuer Mitarbeiter, Hygienekonzepten oder Verhalten im Notfall aus. Risiko- und  Beschwerdemanagement wurden ebenso beleuchtet, wie die internen und externen Kommunikationswege der VICA verlaufen.

Einmal mehr zeigte sich die Auditorin, Fr. Weber vom TÜV Rheinland, von den Strukturen und Abläufen der VICA beeindruckt. Fr. Weber zeigte einige Verbesserungspotentiale auf, mit deren Bearbeitung wir uns in der nächsten Zeit beschäftigen werden.