
Christophorus VICA Die ambulante Pflege bietet seit vergangenem Jahr ein Hausnotrufsystem für die eigenen vier Wände an. Ab dem 1. Oktober geht das Angebot einen entscheidenden Schritt weiter: Mit dem mobilen Hausnotruf sind Nutzer:innen nun nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs rundum geschützt.
Das System besteht aus einer Basisstation für daheim, einem handlichen Mobilteil für unterwegs sowie einem Notrufknopf für die Häuslichkeit. Kommt es zu einer Notsituation, genügt ein Knopfdruck: Der Standort wird sofort per GPS übermittelt, und Angehörige oder ein hinterlegter Dienst werden automatisch informiert.
Der mobile Notruf lässt viele Menschen ein großes Stück Freiheit zurückgewinnen: Ob Einkäufe, Spaziergänge, Fahrradtouren oder kleine Ausflüge – Aktivitäten, die zuvor mit Unsicherheit verbunden waren, können wieder unbeschwert genossen werden.
Frau M., 72 Jahre alt, beschreibt es so: „Seit meiner Hüft-OP hatte ich immer Angst, allein spazieren zu gehen. Mit dem mobilen Notruf fühle ich mich sicher. Ich kann endlich wieder meine Runden im Park drehen, ohne ständig daran zu denken, was wäre, wenn etwas passiert.“
Auch für Familienangehörige ist das neue System ein großer Gewinn. Sie wissen, dass ihre Lieben nicht allein sind, wenn Hilfe gebraucht wird – und dass sie im Ernstfall sofort benachrichtigt werden. „Das gibt uns allen Ruhe“, sagt die Tochter von Frau M. „Ich weiß, dass meine Mutter abgesichert ist und trotzdem selbstständig bleibt.“
Der mobile Hausnotruf von Christophorus VICA Die ambulante Pflege bietet damit weit mehr als technische Unterstützung:
Er schenkt Sicherheit, Selbstständigkeit und Lebensfreude – zu Hause und unterwegs.